Next Comic 2022
&&&&DH5&&&&
Wir im DH5 sind voll motiviert und entschlossen aus dem Pandemieloch raus zu kriechen und auch vom Krieg in der Ukraine lassen wir uns nicht bremsen. Derzeit stapeln sich meterhoch die Hilfsgüter, die teils direkt an die ukrainische Grenze gebracht werden und teils der Caritas und der Volkshilfe zur Verteilung überreicht werden. Wir bedanken uns bei den Helfer*innen und den Spender*innen für die unglaubliche Hilfsbereitschaft!
NEXT COMIC Festival im DH5
&&&& Hinterglasmalen Workshop &&&&
Samstag, 5. März 2022 16:00
Das von uns seit Jahren gepflegte Hinterglasmalen kann man in diesem Workshop kennenlernen. Material ist vorhanden, jeder kann sich ein Bild mit nach Hause nehmen. Max. 10 Teilnehmer*innen, wir bitten um Anmeldung unter info@dh5.space
&&&& DH5 Wohnzimmer Sessions mit Remo Rauscher‘s Live Analog/Digital-Lichttheater &&&&
Direkt und körperlich ist die Schnittstelle zu seinem Medium, dem Licht, das sich Remo Rauscher geschaffen hat, ohne auf die Vorzüge der digitalen Gestaltbarkeit zu verzichten. Eine Kombination zwischen StopMotion- und VJ-Software, gekoppelt an DMX-Lichtsteuerung und Projection-Mapping. In drei experimentellen Sessions wird ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Klang und Worten komponiert:
Montag, 14. März 2022 20:00
&&&& Karl Gstöttenmayr‘s postpandemisches Puppen- und Musiktheater &&&&
Der Puppenspieler, Geschichtenerzähler und Musiker Karl Gstöttenmayr lässt seine Puppen los. Es geht um den Körper, Winde und um die Liebe.
Dienstag, 15. März 2022 20:00
&&&& Crystn Hunt Akron – Ebriphon &&&&
Synphonie aus Eisen&Stahl. Den gigantischen Klangkörper eines 81m lange Frachtschiffs hat Christine Hinterkörner aka Crystn Hunt Akron mit zahlreichen Mikrophonen auf einer Reise erforscht und aus dem Soundmaterial ein faszinierendes Stück Musik geschaffen. An diesem Abend werden Ausschnitte der Symphonie und Improvisationen zu hören sein.
Mittwoch, 16. März 2022 20:00
&&&& Postpandemische Jam-Session mit Chor &&&&
Klangkunst aus dem DH5 mit The Kadesh und mit dem DH5 Chor unter der Leitung von Sabine Rechberger. Ein Klangexperiment.
Samstag, 19. März 2022 18:00
&&&& Drink & Draw &&&&
Der Name ist Programm. Es gibt Zeichenmaterial vor Ort oder ihr nehmt eure Utensilien selbst mit. Wir tun, was wir nicht lassen können.
——————————————————————————————————-
Samstag, 25. März 2022 16:30
&&&& Critical Mass &&&&
Im DH5 sind wir leidenschaftliche Radler*innen. Also schwingt euch rauf auf euren Drahtesel und fahrt mit mit der Critical Mass, macht Radfahren sichtbar! Treffpunkt 16:30 am Hauptplatz vor dem alten Rathaus
Freitag, 25. März 2022 20:00 ——–VERSCHOBEN!———- der neue Termin kommt noch!
&&&& Wohnzimmerkonzert: Gizl / Alex Miksch solo &&&&Ein Double Feature mit der jungen Linzerin Gizl und dem Wiener Urgestein Alex Miksch!
GIZL reist in ihren Liedern gerne durch mehrsprachige musikalische Lebenswelten. Manchmal begleiten sie kosmische Sounds zu den Sternen oder zum Meeresgrund, und manchmal sucht sich die Stimme dann einfach selbst Themen wie das Leben, die Liebe, Träume und andere Dinge.
Der Gitarrist, Sänger und Dialekt-Liedermacher Alex Miksch ist eine Naturgewalt, ein Unikat, dessen Lebenselixier die musikalische Verarbeitung seines bewegten Daseins ist. Wie kaum ein anderer österreichischer Künstler vermag er mit rauer Stimme und zurecht als famos bezeichnetem Gitarrenspiel, Erlebtes und Beobachtetes in Texte zu verwandeln und auf mannigfaltige Art in Musik einzubetten, ohne dabei seine Wurzeln, die im Blues liegen, aus den Augen zu verlieren. Eintritt 5€
Samstag, 26. März 2022 ab 11:00
&&&& Noise Meetup / Löt-Workshop &&&&Lernen, wie man einen Synthesizer baut. Keine bis geringe Vorkenntnisse. Es gibt Bausätze vor Ort, die ihr für 5€ bis 20€ erwerben könnt. Thomas Preindl und Mascha Illich bauen dann mit euch diese Synths und ihr könnt sie vor Ort gleich ausprobieren.
Dienstag, 29. März 2022 17:00 – 21:00
&&&& Alte Kleider machen Leute &&&&
Gemeinsam nähen und upcyclen mit Adriana Torres Topaga. In gemütlicher Atmosphäre alte Kleider zu etwas Neuem machen, lernen, wie das geht.